Kinder- und Jugendarbeit

.
Die Rottweiler Fasnet ist eines der eindrucksvollsten Feste im süddeutschen Raum. Heimatliebe und unbändige Freude an diesem Brauchtum hat sie bereits Jahrhunderte überdauern lassen. Die Zukunft dieser einzigartigen Volksfasnacht liegt aber bei unseren Kindern und Jugendlichen, die heute in der ehem. Reichsstadt aufwachsen.
Die Narrenzunft Rottweil hat aus diesem Grunde einen Ausschuss für Jugendarbeit ins Leben gerufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, den jungen Narren ihre Fasnet wieder näherzubringen.
Aktivitäten Ausschuss
.
Kindernachmittag:
Durch einen Kindernachmittag im Jahr 2004 wurde ein erster zentraler Grundstein für die Vermittlung des von der Rottweiler Narrenzunft zu pflegenden Brauchtums gelegt. Die Resonanz war seither überwältigend und hat uns gezeigt, wie wichtig der Bereich Jugendarbeit ist.
Kindergärten Schulen:
Bei der Zukunftssicherung unserer Fasnet ist die Narrenzunft auch auf die Schulen und Kindergärten angewiesen. Die Narrenzunft hat deshalb für diese Einrichtungen eine Informationsmappe zusammengestellt, mit der einfach und übersichtlich die Rottweiler Fasnet den Kindern erklärt werden kann. Verschiedene Broschüren, Bilder und Software liegen ebenfalls bei und werden ständig aktualisiert. Bei Interesse an dieser Mappe, wenden Sie sich einfach bitte an Andreas Spitznagel oder Marcus Heinze. Sie erhalten dann so bald als möglich die Informationsmappe, die selbstverständlich kostenlos ist.
Kindergarten- und Schulbesuche:
Es ist ferner ein fest formuliertes Ziel der Narrenzunft Rottweil persönlich das Brauchtum den Jugendlichen und Kindern zu übermitteln. Deshalb werden vom Jugendausschuss in der Vorfasnetszeit auch Kindergarten- und Schulbesuche durchgeführt. Dafür steht eine kleine Präsentation zur Verfügung, die Ausschussmitglieder oder Ehrenmitglieder den Kindern zeigen. Es können so interaktiv Fragen beantwortet und die Fasnet etwas greifbarer gemacht werden.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an: besuch@narrenzunft-rottweil.de
Sollten Sie Ideen oder Anregungen für den Kindernachmittag haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Besuche im Haus 1 durch Kindergärten und Grundschulen
Die Narrenzunft Rottweil bietet Kindergärten und Grundschulen in der Vorfasnetszeit die Möglichkeit für einen Besuch in der Hauptstraße Nr. 1.
Seit wann gibt es eigentlich Fasnet in Rottweil und welche Traditionen findet man auch heute noch? Was passiert in unserer Stadt zwischen Dreikönig und Aschermittwoch? Welche Narrentypen gibt es bei uns und was macht diese Narren aus?
Bei einer kleinen Führung durch unsere Ausstellung beantworten wir diese Fragen. Außerdem erfahren die Kinder noch vieles mehr über unser Brauchtum. Der Besuch im Haus 1 dauert rund eine Stunde und ist ausschließlich für Grundschulen und Kindergärten vorgesehen. Je Termin ist die Kapazität auf eine Klasse bzw. Kindergartengruppe begrenzt.
Leider sind für die kommende Vorfasnetszeit bereits alle verfügbaren Termine vergeben. Wir bitten Sie um Verständnis, dass damit auch unsere personellen Kapazitäten bezüglich der Durchführung der Besuche ausgeschöpft sind.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in 2024 wieder bei uns im Haus 1 begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Kinder- und Jugendausschuss der Narrenzunft Rottweil