Herzlich willkommen bei der Narrenzunft Rottweil

Liebe Narren und Freunde der Rottweiler Fasnet,

auf diesen Seiten bekommt Ihr einen Einblick in unsere Aktivitäten rundum die Rottweiler Fasnet. Hauptziele der Narrenzunft sind die Erhaltung und Bewahrung der traditionellen Rottweiler Fasnet.

Heut wie vor Altem, so wird´s Gehalten. Wichtige Info für unsere Narren

Anmeldung Narrenkleider

Anmeldung, Beratung und Umschreibung Original Rottweiler Narrenkleider ab sofort möglich.

Nähere Info unter Anmeldung

 

Ausstellung Haus 1

Die Narrenzunft Rottweil freut sich, ihre schöne Fasnacht im Haus 1 den Bürgern präsentieren und vorstellen zu können.
Einfach per Mail Termin abstimmen.
Der Eintritt ist frei.

Die Mailadresse lautet: ausstellung@narrenzunft-rottweil.de

Wir freuen uns auf Euch.


Termine

06.01.2026 Abstauben
Café Schädle
10:45 Uhr Eröffnung der Fasnet durch das Abstauben der Narrenkleider. Die Abstauber werden durch den Narrenmeister ausgeschickt.

23.01.2026 Generalversammlung
Kapuziner
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

12.02.2026 Schmotziger Donnerstag
Innenstadt
Gruppen ziehen durch die Lokale der Stadt und kommentieren auf lustige Art und Weise das Stadt geschehen.

14.02.2026 Fasnetssamstag
Café Schädle
14:00 bis 16:00 Uhr kostenlose Ausgabe der Kinderkarten. Mit diesen können am Sonntag eine Wurst mit Wecken abgeholt werden.

15.02.2026 Fasnetssonntag
11:45 Uhr Proklamation vor dem Alten Rathaus.
14:00 bis 17:00 Uhr Kinderbeschenkung am Alten Rathaus.
14:30 Uhr Kinderumzug mit Teilnahme verschiedener Gruppen.
Es dürfen keine historischen Narren teilnehmen.

16.02.2026 Fasnetsmontag
Ab ca. 5:00 Uhr ist die Tagwachkapelle mit dem langen Mann in der Stadt unterwegs.
Ab 6:45 Uhr sind die Stempellokale geöffnet.
8:00 Uhr Historischer Narrensprung.
Danach Narrentreiben in der Stadt.

17.02.2026 Fasnetsdienstag
Ab 6:45 Uhr sind die Stempellokale geöffnet.
8:00 Uhr Historischer Narrensprung.
14:00 Uhr Narrensprung.
Danach Narrentreiben in der Stadt.

"Jedem zur Freud und niemand zu Leid"