Herzlich willkommen bei der Narrenzunft Rottweil
Liebe Narren und Freunde der Rottweiler Fasnet,
auf diesen Seiten bekommt Ihr einen Einblick in unsere Aktivitäten rundum die Rottweiler Fasnet. Hauptziele der Narrenzunft sind die Erhaltung und Bewahrung der traditionellen Rottweiler Fasnet.
Heut wie vor Altem, so wird´s Gehalten.
Termine
14.01.2024 Kindernachmittag
Achertschule, Steinhaußerstr. 26
Beginn 14:30 Uhr
Achtung: Kein Narrenkartenverkauf
19.01.2024 Generalversammlung
Kapuziner
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
03.02.2024 Narrenkartenverkauf
14:00 Uhr Spedition Hugger
16.02.2023 Schmotziger Donnerstag
Innenstadt
Gruppen ziehen durch die Lokale der Stadt und kommentieren auf lustige Art und Weise das Stadt geschehen.
18.02.2023 Fasnetssamstag
Café Schädle
14.00 bis 16.00 Uhr kostenlose Ausgabe der Kinderkarten. Mit diesen können am Sonntag eine Wurst mit Wecken abgeholt werden.
19.02.2023 Fasnetssonntag
11.45 Uhr Proklamation vor dem Alten Rathaus.
14 bis 17 Uhr Kinderbeschenkung am Alten Rathaus.
14.30 Uhr Kinderumzug mit Teilnahme verschiedener Gruppen.
Es dürfen keine historischen Narren teilnehmen.
20.02.2023 Fasnetsmontag
Ab ca. 5.00 Uhr ist die Tagwachkapelle mit dem langen Mann in der Stadt unterwegs.
Ab 6.45 Uhr sind die Stempellokale geöffnet.
8.00 Uhr Historischer Narrensprung.
Während der Pause in der unteren Hauptstraße bekommen die Kinder im ehemaligen Spital einen Kaba.
Danach Narrentreiben in der Stadt.
21.02.2023 Fasnetsdienstag
Ab 6.45 Uhr sind die Stempellokale geöffnet.
8.00 Uhr Historischer Narrensprung.
14.00 Uhr Narrensprung.
Danach Narrentreiben in der Stadt.
26.03.2020 Uli Hezinger zeigt Bilder vom Narrentag
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
30.04.2020 Beratung und Umschreibung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
Keine Anmeldung möglich!
28.05.2020 Beratung und Umschreibung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
Keine Anmeldung möglich!
25.06.2020 Beratung, Umschreibung und Anmeldung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
24.09.2020 Beratung, Umschreibung und Anmeldung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
29.10.2020 Beratung, Umschreibung und Anmeldung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
26.11.2020 Beratung und Umschreibung
20.00 Uhr, Hauptstraße 1
Keine Anmeldung möglich!
Kleidle-Abnahme
Auf Grund der Corona Pandemie und der damit verbundenen geltenden Abstands- und Hygienevorschriften sowie der Verordnungen in Sachen Haushalte dürfen wir derzeitig weder die gewohnten Info-Abende noch eine Kleidleabnahme durchführen. Sobald das wieder möglich ist, werden wir Euch rechtzeitig informieren.
Falls Ihr Fragen habt, stehen wir Euch per E-Mail unter kleidleausschuss@narrenzunft-rottweil.de gerne zur Verfügung.
Narrentag Oberndorf

test
Stempelstellen
Liebe Narren,
Es ist schon immer Ehrensache, abstempeln zu gehen. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass Ihr abstempeln gehen müsst. Dort bekommt Ihr die zum Sprung durch das Schwarze Tor notwendige Einlasskarte. Also kommt bitte rechtzeitig in das Stempellokal, so dass alle Narren pünktlich Ihren Sprungbändel und Ihre Durchgangsfreigabe erhalten.
Die Stempellokale öffnen ca. 6:45 Uhr.
Folgende Lokalitäten sind zum Abstempeln geöffnet:
- Apfel
- Alte Post
- Bürgerwehr Vereinsheim (Flötlinstorstr.)
- Café Lehre
- El Greco (Waldhorn)
- Jugendherberge
- Kanne
- Kapuziner
- Rössle
Narrenstuben
Die Lokale, welche die Aktion unterstützen, sind durch ein rot-weißes Plakat mit dem Zunftbiss der Narrenzunft gekennzeichnet.
Zuschauer und Musiker sollen bitte nicht in den Narrenstuben sitzen!
- Apfel
- Becher
- Hotel Lamm
- Jugendherberge
- Schwarzes Lamm
Narrensprung-Karten 2025 für Kinder
Für Kinder können Sprungteilnahmekarten am Samstag 01. März ab 14:00 bis 16:00 Uhr im Café Schädle erworben werden.
Kinderkarten gibt es für Jahrgang 2007 und jünger. Preis 5 Euro.
"Jedem zur Freud und niemand zu Leid"
